|
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur die normalerweise unter Glutbildung verbrennen |
Beispiel der StoffeHolz, Kohle, Papier, Textilien
|
|
Brände von flüssigen Stoffen oder flüssig werdenden Stoffen |
Beispiel der StoffeBenzin, Heizöl, Alkohol, Harze, Teer
|
|
Brände von Gasen |
Beispiel der StoffeWasserstoff, Methan, Propan, Erdgas
|
|
Brände von Metallen |
Beispiel der StoffeAluminium, Magensium
|
|
Brände von Speiseölen und Speisefetten |
Beispiel der StoffePflanzliche und tierische Öle und Fette für Frittösen
|
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur die normalerweise unter Glutbildung verbrennen
Holz, Kohle, Papier, Textilien
Brände von flüssigen Stoffen oder flüssig werdenden Stoffen
Benzin, Heizöl, Alkohol, Harze, Teer
Brände von Gasen
Wasserstoff, Methan, Propan, Erdgas
Brände von Metallen
Aluminium, Magensium
Brände von Speiseölen und Speisefetten
Pflanzliche und tierische Öle und Fette für Frittösen
Diese Einteilung soll eine kleine Unterstützung für Sie sein, damit Sie im Vorhinein schon abklären können, welche Brandklassen eher für Sie in Frage kommen.